zum Newsletter anmelden
  • START
  • THEMEN & ZIELE
    • Alltag & Pflege
    • Arbeit & Ehrenamt
    • Körper & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Diskriminierung & Gleichbehandlung
    • Medien & Film
    • Technik & Mobilität
    • Wissenschaft & Generationen
  • PROJEKTE
    • _Übersicht aller Projekte
    • AGE LAB
    • AGExp Award
    • Dialog: Kultur & Demenz
    • Digital Kompass
    • Film & Älterwerden
    • Kulturpaten & Gäste
    • Media AL
    • #pflegekunst
    • Pause von Zuhause
    • PFLEGE+
    • SingMit Station
    • SilberFILM
    • Tribünengeschichten
    • UpdateAlter
    • Warmstart ins aktive Alter
    • Zahnelfen
    • Zeig mir meine Stadt
    • Schwimmen
      • aquaREVITAL
      • Thermenfit+
  • Förderer
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • News
Fördern
Schriftgröße ändern   
+49 (0) 9152 | 92 88 400  
facebook
googleplus
twitter
youtube
mail
Ansicht laden.

Bundesaltenplan

  1. Veranstaltungen
  2. Bundesaltenplan

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Map
Heute

März 2022

Fr. 4
Featured Empfohlen 4. März 2022 @ 16:00 - 18:30

FILM & Älterwerden: Die Entwicklung demografischer Daten und die Vielfalt heutiger Medienangebote

Digital in ZOOM , Deutschland

Die demografische Entwicklung in Deutschland in Zahlen belegt eindrücklich die Transformation unserer Gesellschaft in eine Gesellschaft des hohen Alters. Die Notwendigkeit von mehr Teilhabemöglichkeiten für ältere Menschen ist unbestritten. Die Medien übernehmen hierbei eine wichtige Rolle und tragen eine besondere Verantwortung. Welchem öffentlichen Auftrag sind die Medien verpflichtet? Wie sieht der Medienkonsum älterer Menschen aus?...

Do. 31
Featured Empfohlen 31. März 2022 @ 16:00 - 18:30

FILM & Älterwerden: Altersbilder in den Medien

Digital in ZOOM , Deutschland

Die Abbildung älterer Menschen in den Medien bestimmt in starkem Maße unsere gesellschaftlichen und persönlichen Altersbilder. Wie werden ältere Menschen in den Medien dargestellt? Eine Diskussion über die Überschreitung ethischer Grenzen, wie und ob diese überhaupt festzulegen sind, und ob Möglichkeiten einer offiziellen Kritik oder gar Rüge bei bestimmten Darstellungen von Altersbildern überhaupt sinnvoll sind. Die...

April 2022

Fr. 29
Featured Empfohlen 29. April 2022 @ 16:00 - 18:30

FILM & Älterwerden: Die besondere Wirkung von Filmen und Medieninhalten sowie deren Funktion für ältere Bürger*innen

Digital in ZOOM , Deutschland

Unterhaltung/Bildung/Information sind das, was wir von den Medien erwarten. Aber wie wirken Filme generell auf die Mediennutzer*innen? Auf welche Weise fordert die Filmwahrnehmung jeden von uns? Die Bedürfnisse und Erwartungshaltung älterer Bürger*innen bezüglich ihrer Mediennutzung: Welche Rolle nimmt der Fernseher im Alltag ein? Die Workshopleiterin ist Dagmar Wagner - eine echte Expertin in Sachen Film &...

Mai 2022

Di. 31
Featured Empfohlen 31. Mai 2022 @ 16:00 - 18:30

FILM & Älterwerden: Positive wie negative kognitive Veränderungen bei älteren Menschen und deren Einfluss auf die Medienrezeption und Themenauswahl

Digital in ZOOM , Deutschland

Jeder ab 50 weiß: Wir werden vergesslicher und langsamer, auch im Kopf. Die besonderen Veränderungen der Wahrnehmung bei älteren Menschen erschweren zunehmend den Zugang zu bestimmten Film- und Medienformaten. Andererseits rufen die besonderen positiven geistigen Stärken älterer Menschen eine besondere Wachsamkeit und kritische, klare Beurteilung von Medienhalten hervor: Ältere Bürger*innen sind bewusste Medienkonsumenten mit einem...

Juni 2022

Mi. 29
Featured Empfohlen 29. Juni 2022 @ 16:00 - 18:30

FILM & Älterwerden: Psychische Veränderungen bei älteren Menschen und der Einfluss auf deren Medienrezeption sowie Themenauswahl

Digital in ZOOM , Deutschland

Älterwerdende Menschen legen den Schwerpunkt auf die positiven Seiten des Lebens. Dabei geht es nicht um „Schönfärberei“, sondern um die bewusste Entscheidung älterer Personen, ihre Zeit nicht mit negativen Inhalten zu verbringen. Dieser sogenannte „Positivitätseffekt“ zeigt sich im Medienangebot für Senior*innen und in der Auswahl von Medieninhalten von Senior*innen. Sollte man dieser „Neigung“ als Senior*in so...

August 2022

Mi. 31
Featured Empfohlen 31. August 2022 @ 16:00 - 18:30

FILM & Älterwerden: Wie verfasst man eine Filmkritik: Filmanalyse und Schreibübung

Digital in ZOOM , Deutschland

Anhand des Kurzfilms "Beige" werden notwendige Aspekte einer Filmanalyse wie Genre, Thema, Struktur sowie Umsetzung mittels Kamera, Schauspieler*innen, Ton, Musik, Licht untersucht und mit einer Schreibübung zu einer Filmkritik zusammengefasst. Die Workshopleiterin ist Dagmar Wagner - eine echte Expertin in Sachen Film & Alter. Sie ist Kommunikationswissenschaftlerin, Dokumentarfilmerin, Biografin & angehende Gerontologin. Die Dozentin und...

September 2022

Fr. 30
Featured Empfohlen 30. September 2022 @ 16:00 - 18:30

FILM & Älterwerden: Öffentlichkeitsarbeit: Wie bringe ich meine Stimme zu Gehör?

Digital in ZOOM , Deutschland

Wie finden die Meinungen älterer Bürger*innen Gehör in der Öffentlichkeit? An wen wende ich mich? Wie nehme ich Kontakt auf mit Journalist*innen, Pressestellen, Seniorenverbänden, Seniorenvertretungen u.a.? Wie schreibe ich eine Pressemitteilung, und welche Persönlichkeitsrechte müssen berücksichtigt werden z.B. bei Interview und Foto? Die Workshopleiterin ist Dagmar Wagner - eine echte Expertin in Sachen Film &...

Oktober 2022

Fr. 28
Featured Empfohlen 28. Oktober 2022 @ 16:00 - 18:30

FILM & Älterwerden: Passgenaue Medien- und Filmformate für ältere Bürger*innen?

Digital in ZOOM , Deutschland

Sind passgenaue Filmformate für ältere Bürger*innen - auch nach Alter gestaffelt - notwendig oder fördert dies wieder nur das stereotype Denken zum Thema Alter und somit negative Altersbilder? Manche Bürger*innen fordern speziell auf sie abgestimmte Medieninhalte und -formate, die ihren Bedürfnissen und ihrer besonderen Wahrnehmungssituation entsprechen. Andere wiederum möchten diesbezüglich nicht schon wieder „ausgegrenzt“ und...

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Mitmachen | Alter(n) fördern | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Kontakt

Copyright © 2025 Curatorium Altern gestalten gemeinnützige GmbH

Mitmachen | Alter(n) fördern | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Kontakt

Copyright ©2025 Curatorium Altern gestalten gemeinnützige GmbH