Zurück zur Hauptseite
(bitte klicken Sie auf das passende Logo)

Wunsiedel: „Oberfranken Offensiv“ weitet Kulturnetzwerk aus

Arbeit & Ehrenamt|Kunst & Kultur
10. Dezember 2022
Das Projekt des Vereins „Oberfranken Offensiv“ startet nun im Landkreis Wunsiedel. Den Startschuss geben Landrat Berek und Regierungspräsidentin Piwernetz. Curatorium Altern gestalten bereitet mit einer…

Das Gästeassistenz-Team PAUSE VON ZUHAUSE startet Weiterbildung

Alltag & Pflege
7. Dezember 2022
Die ersten Engagierten des künftigen Gästeassistenz-Team PAUSE VON ZUHAUSE in der Cafeteria des Heilig-Geist-Haus starteten die 40-stündige Weiterbildung.

Kulmbacher Genusskultur jetzt als Broschüre

Kunst & Kultur
6. Dezember 2022
Das Demografie Kompetenzzentrum Oberfranken überreichte gemeinsam mit den Kulmbacher Kulturpatinnen/-paten die Broschüre „Genusskultur“ an die Genussregion Oberfranken e.V..

Newsletter Oktober 2022

Newsletter
15. Oktober 2022
Entdecken Sie unsere neuen Angebote zur Bildung, Engagement und Mitsprache in unseren Newslettern.

Demokratie kennt kein Alter

Gleichbehandlung|Wissenschaft & Generationen
5. Oktober 2022
Jedes Alter hat seine Meinung zur Demokratie – genau das zeigten die Aktionen GESTALTEN, PFLEGEN und MITNEHMEN während der langen Nacht der Demokratie.

Lesung: Spätzchen, 109 ist doch kein Alter!

Gleichbehandlung|Wissenschaft & Generationen
5. Oktober 2022
Anja Fritzsche las aus ihrem neuen Buch „Spätzchen, 109 ist doch kein Alter“ als Programmpunkt bei der Langen Nacht der Demokratie in Nürnberg und zeigte…

Demenzfreundliches Konzert im Haus Marteau mit Matthias Dinkel

Kunst & Kultur
26. September 2022
Der Bayreuther Pianist Matthias Dinkel begeisterte im einmaligen Konzertsaal „Haus Marteau“ rund 60 Zuhörer:innen unter dem Motto „Zuhören, Mitsingen, Mitklatschen“ mit bekannten Melodien.

Demenz als Herausforderung für die Gesellschaft

Alltag & Pflege|Kunst & Kultur
25. September 2022
Die Teilhabe von Menschen mit Demenz, die noch zuhause wohnen, ist ein wichtiges Ziel des Bayerischen Demenzfonds.

Start für mehr Kulturvielfalt in Oberfranken

Kunst & Kultur
22. September 2022
Der Starterkurs startete am Weltalzheimertag mit vielfältigen oberfränkischen Kulturakteur:innen aus den Bereichen Musik, Museen, Kreativ und Freizeit.

Mitmachen | Alter(n) fördern | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Kontakt

Copyright © 2023 Curatorium Altern gestalten gemeinnützige GmbH

Mitmachen | Alter(n) fördern | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Kontakt

Copyright © 2023 Curatorium Altern gestalten gemeinnützige GmbH