Rundgänge durch die Ausstellung #pflegekunst
Die Ausstellung #pflegekunst zeigt Werke, die in einem besonderen Kunstprojekt mit Senior*innen, pflegenden Angehörigen und Menschen mit Demenz entstanden sind. In Offenen Ateliernachmittagen begegneten sich Alltag und Ausdruck, Lebensgeschichten und Farben, zarte Erinnerungen und kreative Kraft. Die entstandenen Arbeiten wurden von der Künstlerin Lana Novikova einzigartig zusammengestellt und erzählen vom Leben mit Pflege, vom Älterwerden, von Nähe, Vertrautheit und auch von Abschied – persönlich, lebendig und oft überraschend leicht.
Bei unseren geführten Rundgängen (Dauer ca. 45 Minuten) laden wir Sie ein, tiefer in diese Geschichten einzutauchen. Sie erfahren mehr über die Hintergründe der Exponate, über die Menschen dahinter und über die künstlerischen Prozesse, die zu den berührenden Ergebnissen geführt haben.
Besonders schön: Sie sind eingeladen, aus einem Ausstellungsflyer Ihr ganz persönliches ZINE-BUCH zusammenzustellen – mit eigenen Notizen und Gedanken. So nehmen Sie nicht nur Eindrücke mit, sondern auch ein kleines Stück #pflegekunst für sich selbst mit nach Hause.
_______________________________________________________________
Die Besonderheit:
Begleitet wird das Projekt von einer Studierendengruppe der Evangelischen Hochschule Nürnberg (Schwerpunkt Soziale Gerontologie), die parallel zur Ausstellung den Podcast „#pflegecast“ sowie den begleitenden Instagram-Kanal @pflegekunst_nuernberg entwickelt hat, um neue Perspektiven auf Alter, Demenz und Kreativität in die Öffentlichkeit zu tragen.
Die Ausstellung #pflegekunst ist vom 05. bis 30. Juli 2025 täglich von 10–18 Uhr kostenfrei im Foyer der Kulturwerkstatt Auf AEG zugänglich.