zum Newsletter anmelden
  • START
  • THEMEN & ZIELE
    • Alltag & Pflege
    • Arbeit & Ehrenamt
    • Körper & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Diskriminierung & Gleichbehandlung
    • Medien & Film
    • Technik & Mobilität
    • Wissenschaft & Generationen
  • PROJEKTE
    • _Übersicht aller Projekte
    • AGE LAB
    • AGExp Award
    • Dialog: Kultur & Demenz
    • Digital Kompass
    • Film & Älterwerden
    • Kulturpaten & Gäste
    • Media AL
    • Pause von Zuhause
    • #pflegekunst
    • SilberFILM
    • Tribünengeschichten
    • UpdateAlter
    • Warmstart ins aktive Alter
    • Zahnelfen
  • Förderer
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • News
Fördern
Schriftgröße ändern   
+49 (0) 9152 | 92 88 400  
facebook
googleplus
twitter
youtube
mail
Ansicht laden.
  1. Veranstaltungen
  2. KUNST & KULTUR

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Karte
Heute

Januar 2024

Di 16
Hervorgehoben Empfohlen 16. Januar 2024 @ 15:00 - 17:00

SilberFILM Oldenburg: Die Frau meiner Träume

Cine k Bahnhofstr. 11, Oldenburg

Julia Köster ist ein gefeierter Revuestar. Nach zahlreichen Auftritten will sie jedoch endlich einmal Urlaub machen. Der Theaterdirektor hat jedoch schon die nächste Revue geplant. Julia eilt überstürzt zum Bahnhof und endet ohne ihre Koffer in den winterlichen Bergen.

Do 18
Hervorgehoben Empfohlen 18. Januar 2024 @ 15:00 - 17:00 Wiederkehrend

Offenes ATELIER für Menschen mit & ohne Demenz und Angehörige

Cafeteria Heilig Geist Spitalgasse 22, Nürnberg

Werden Sie kreativ mit der Künstlerin Sylvie Ludwig im Offenen Atelier. Entdecken Sie die Welt der Kunst und erleben die Kraft der Gemeinschaft. Denn aus Ihren Unikaten schafft die Künstlerin eine Ausstellung im Frühjahr 2024 im Germanischen National Museum Nürnberg.

Di 23
Hervorgehoben Empfohlen 23. Januar 2024 @ 10:30 - 12:30 Wiederkehrend

Freizeit, Vielfalt & Älterwerden in Oberfranken

Digital in ZOOM , Deutschland

Eine spezielle Fortbildungsreihe für Gestalter:innen von Kultur-, Freizeit-, Musik-, Natur- und Sportveranstaltungen aus Oberfranken, die ein grundsätzliches Interesse an senioren- und/oder demenzsensiblen Angeboten haben.  Modul 1: FREIZEIT & DEMENZ DIENSTAG, 24.10.2023, 10.30-12.30 UHR (ONLINE 120 MIN) Menschen mit Demenz begegnet man häufiger in der Familie, leider viel zu wenig in der Öffentlichkeit und bei kulturellen Veranstaltungen....

Februar 2024

Do 1
Hervorgehoben Empfohlen 1. Februar 2024 @ 15:00 - 17:00 Wiederkehrend

Offenes ATELIER für Menschen mit & ohne Demenz und Angehörige

Cafeteria Heilig Geist Spitalgasse 22, Nürnberg

Werden Sie kreativ mit der Künstlerin Sylvie Ludwig im Offenen Atelier. Entdecken Sie die Welt der Kunst und erleben die Kraft der Gemeinschaft. Denn aus Ihren Unikaten schafft die Künstlerin eine Ausstellung im Frühjahr 2024 im Germanischen National Museum Nürnberg.

Do 8
Hervorgehoben Empfohlen 8. Februar 2024 @ 15:00 - 17:00 Wiederkehrend

Offenes ATELIER für Menschen mit & ohne Demenz und Angehörige

Cafeteria Heilig Geist Spitalgasse 22, Nürnberg

Werden Sie kreativ mit der Künstlerin Sylvie Ludwig im Offenen Atelier. Entdecken Sie die Welt der Kunst und erleben die Kraft der Gemeinschaft. Denn aus Ihren Unikaten schafft die Künstlerin eine Ausstellung im Frühjahr 2024 im Germanischen National Museum Nürnberg.

Di 20
Hervorgehoben Empfohlen 20. Februar 2024 @ 15:00 - 17:00

SilberFILM Oldenburg: Die Eiche – Mein Zuhause

Cine k Bahnhofstr. 11, Oldenburg

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist eine Reise in eine wunderbar vibrierende Welt. Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt.

Do 22
Hervorgehoben Empfohlen 22. Februar 2024 @ 15:00 - 17:00

Offenes ATELIER für Menschen mit & ohne Demenz und Angehörige

Cafeteria Heilig Geist Spitalgasse 22, Nürnberg

Werden Sie kreativ mit der Künstlerin Sylvie Ludwig im Offenen Atelier. Entdecken Sie die Welt der Kunst und erleben die Kraft der Gemeinschaft. Denn aus Ihren Unikaten schafft die Künstlerin eine Ausstellung im Frühjahr 2024 im Germanischen National Museum Nürnberg.

März 2024

Di 19
Hervorgehoben Empfohlen 19. März 2024 @ 15:00 - 17:00

SilberFILM Oldenburg: Die Drei von der Tankstelle

Cine k Bahnhofstr. 11, Oldenburg

Die Drei von der Tankstelle: Ein Meilenstein des deutschen Tonfilms aus den 30er Jahren.

April 2024

Di 16
Hervorgehoben Empfohlen 16. April 2024 @ 15:00 - 17:00

SilberFILM Oldenburg: Unterwegs mit Jacqueline

Cine k Bahnhofstr. 11, Oldenburg

Bauer Fatahs ganzer stolz ist seine Kuh Jacqueline. Als beide zur Landwirtschaftsmesse nach Paris eingeladen werden, beginnt ein Roadtrip von Algerien nach Frankreich. Eine genauso lustige wie ergreifende Geschichte über Menschlichkeit, Freundschaft und die Verwirklichung von Träumen.

Mai 2024

Di 14
Hervorgehoben Empfohlen 14. Mai 2024 @ 15:00 - 17:00

SilberFILM Oldenburg: Das schöne Abenteuer

Cine k Bahnhofstr. 11, Oldenburg

Genießen Sie diese „vergnügte Reise ins Glück“, voller Charme, Humor, Leichtigkeit und französischem Flair.

September 2024

Di 17
Hervorgehoben Empfohlen 17. September 2024 @ 15:00 - 17:00

SilberFILM Oldenburg: Dick und Doof – Die Wüstensöhne

Cine k Bahnhofstr. 11, Oldenburg

Freuen Sie sich auf diesen seltenen Klassiker aus früher Zeit. Ein Tipp: Üben Sie vorher schon ihre Lachmuskeln.

Oktober 2024

Di 15
Hervorgehoben Empfohlen 15. Oktober 2024 @ 15:00 - 17:00

SilberFILM Oldenburg: Ödipussi

Cine k Bahnhofstr. 11, Oldenburg

Dieser Kultfilm ist ein optimales Training für die Lachmuskeln. Es gelingt wohltuend, im Grunde über seine eigenen Schwächen zu lachen, ganz im Sinne Loriots.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Mitmachen | Alter(n) fördern | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Kontakt

Copyright © 2023 Curatorium Altern gestalten gemeinnützige GmbH

Mitmachen | Alter(n) fördern | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Kontakt

Copyright © 2023 Curatorium Altern gestalten gemeinnützige GmbH