SilberFILM Oldenburg: Das fliegende Klassenzimmer
Cine k Bahnhofstr. 11, OldenburgEine vergnügliche und warmherzige Verfilmung des Kinderromans von Erich Kästner für alle Generationen.
Eine vergnügliche und warmherzige Verfilmung des Kinderromans von Erich Kästner für alle Generationen.
Die Familienkomödie "Almanya - Willkommen in Deutschland" thematisiert die Frage der Heimat und Identität türkischer Gastarbeiter in Deutschland über mehrere Generationen hinweg. Curatorium Altern gestalten koordiniert die SilberFILM Veranstaltung in Kooperation mit der Alten-Akademie, gefördert durch RETLA e.V. und dem bayerischen Demenzfonds.
Tauchen Sie in Kurzfilmen und Gesprächen mit Club-Historiker Bernd Siegler in die legendäre Club-Geschichte im Clubhaus Nürnberg ein. Seit Frühjahr 2019 gibt es beim 1. FC Nürnberg die Clubverführungen. Das Besondere an den Clubverführungen ist, dass Club-Fans das Programm an Orten mit FCN-Bezug und Club-Historie für interessierte Club-Fans und Fanclubs durchführen - in Präsenz und...
Erleben Sie die Weihnachtsstadt Nürnberg mit einer Führung über den Christkindlesmarkt. Curatorium Altern gestalten organisiert diese alters- und demenzfreundliche Nürnberg-Führung.
Ein spezieller Online-Kurs für Akteure von Kultur-, Freizeit-, Musik-, Natur- und Sportveranstaltungen aus Oberfranken die ein grundsätzliches Interesse an senioren- und/oder demenzsensiblen Angeboten haben.
Kulturpatinnen und Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen in München oder im Landkreis München nicht alleine sein möchten. Sie bilden mit einem Kulturgast ein festes Tandem und helfen gegen Einsamkeit im Alter. Bilden Sie sich mit einer kostenfreien digitale Schulung weiter und starten Sie gestärkt in das neue Ehrenamt.
Kulturpatinnen und Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen in München oder im Landkreis München nicht alleine sein möchten. Sie bilden mit einem Kulturgast ein festes Tandem und helfen gegen Einsamkeit im Alter. Bilden Sie sich mit einer kostenfreien digitale Schulung weiter und starten Sie gestärkt in das neue Ehrenamt.
Kulturpatinnen und Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen in München oder im Landkreis München nicht alleine sein möchten. Sie bilden mit einem Kulturgast ein festes Tandem und helfen gegen Einsamkeit im Alter. Bilden Sie sich mit einer kostenfreien digitale Schulung weiter und starten Sie gestärkt in das neue Ehrenamt.
Einmal Club - immer Club. Und was ist das größte für einen Clubfan? Endlich mal wieder auf der Tribüne im Max Morlock Stadion stehen...
Im Rahmen des Programms "Zeig mir meine Stadt" lädt der geführte Spaziergang "Leben am Fluss" dazu ein, die historische und kulturelle Bedeutung des Flusses für unsere Stadt zu entdecken, während wir an spannenden Orten entlang des Ufers verweilen und die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben.
"Wenn wir einander mit Musik berühren", schrieb Leonard Bernstein, "berührt einer des anderen Herz, Verstand und Seele - alles auf einmal."
Im Rahmen des Programms "Zeig mir meine Stadt" lädt das Treffen am "Erfahrungsfeld der Sinne" dazu ein, an interaktiven Stationen zu erleben, wie unsere Wahrnehmung funktioniert. Entdecken Sie die Gesetze der Natur und gesellschaftliche Zusammenhänge – spielerisch und mit allen Sinnen!