SingMit STATION im KUBA Hersbruck
Kulturbahnhof Hersbruck Bahngelände 2, HersbruckDie SingMit Station im KUBA ist ein offener musikalischer Treffpunkt.
Die SingMit Station im KUBA ist ein offener musikalischer Treffpunkt.
Der Online-Stammtisch ist ein regelmäßiges und kostenfreies Angebot für ältere Menschen aus dem Nürnberger Umland, die ihre digitalen Kenntnisse erweitern möchten. Thema des Monats: Wero statt Paypal? Ein neues Zahlprogramm stellt sich vor.
Lachen ist bekanntlich die beste Medizin - und was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu lachen? Die zertifizierte Lachyoga-Trainerin Caroline Peters aus Fürth lädt alle Interessierten zu einer befreienden Lachyoga-Stunde in Nürnberg ein.
SilberFILM heißt Sie willkommen im Kino NEUES MAXIM. Mit alten Werten und großem sozialem Engagement zeigen die älteren Sportler in diesem inspirierenden Dokumentarfilm, wie Gemeinschaft über alle Grenzen hinweg gelebt werden kann.
Lernen Sie unseren FILMTALK 60plus kennen, in der Sie exklusive Live-Diskussionen mit Regisseuren und interessanten Gästen erleben können, und genießen Sie kostenfreien Zugang zu Filmen, die Einblicke in die Lebensphase des Älterwerdens bieten.
Die SingMit Station im KUBA ist ein offener musikalischer Treffpunkt.
Im Rahmen des Programms "Zeig mir meine Stadt" lädt der Spaziergang durch die Hesperidengärten dazu ein, ein wahres Kleinod westlich der Nürnberger Altstadt zu entdecken. Erleben Sie barrierefrei die drei idyllischen Barockgärten.
Einladung zur Vernissage #pflegekunst. Diese einzigartige Ausstellung präsentiert die kreativen Werke von Menschen mit und ohne Demenz aus dem Großraum Nürnberg, entstanden unter Anleitung von der Künstlerin Lana Novikova in Offenen Ateliers . Die Werke, die persönliche Geschichten und Emotionen widerspiegeln, zeigen, wie Kunst Menschen mit Demenz in der Rolle als Kulturproduzent*innen stärkt und sichtbar macht.
Die SingMit Station im KUBA ist ein offener musikalischer Treffpunkt.
Bei unseren geführten Rundgängen durch die Ausstellung #pflegekunst (Dauer ca. 45 Min) erfahren Sie die Geschichten hinter den Werken – und können aus einem Ausstellungsflyer Ihr eigenes kleines ZINE-BUCH erstellen.
Maria Trunk vom RAUMKOMPASS Nürnberg diskutiert mit Pauline Füg, Mitentwicklerin der Therapieform DemenzPoesie und Lana Novikova, Künstlerin und künstlerische Gestaltung der Ausstellung #pflegekunst über barrierearme, sichere Räume an der Schnittstelle von Kunst, Therapie und Kulturarbeit.
Bei unseren geführten Rundgängen durch die Ausstellung #pflegekunst (Dauer ca. 45 Min) erfahren Sie die Geschichten hinter den Werken – und können aus einem Ausstellungsflyer Ihr eigenes kleines ZINE-BUCH erstellen.