FILM Beirat 60plus Netzwerktreffen
Digital in ZOOM , DeutschlandDer FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Sie kennen Horst Leupold aus seinen Spielen für unseren Nürnberger Club? Am 26.4.2022, von 14.30 - 15.30 bietet sich eine einmalige Gelegenheit, das Clubidol persönlich zu treffen und sich gemeinsam mit ihm an die „alten Zeiten“ zu erinnern. Seit nun 70 Jahren gehört der gebürtige Nürnberger Horst Leupold, geb. 30.1.1942 dem Club an. Er lernte zunächst...
Pünktlich zum Frühlingsanfang zieht es die meisten wieder ins Freie und die Suche nach Outdooraktivitäten beginnt. Am 29.04.2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr findet deshalb ein Spaziergang der besonderen Art statt: warmLAUF ins aktive Alter lädt Nürnbergerinnen und Nürnberger 55+ ein, sich von der Biografie aktiver Nürnberger Persönlichkeiten auf unterhaltsame und bewegungsreiche Weise inspirieren zu lassen. Insgesamt...
Unterhaltung/Bildung/Information sind das, was wir von den Medien erwarten. Aber wie wirken Filme generell auf die Mediennutzer*innen? Auf welche Weise fordert die Filmwahrnehmung jeden von uns? Die Bedürfnisse und Erwartungshaltung älterer Bürger*innen bezüglich ihrer Mediennutzung: Welche Rolle nimmt der Fernseher im Alltag ein? Die Workshopleiterin ist Dagmar Wagner - eine echte Expertin in Sachen Film &...
Einmal Club - immer Club. Und was ist das größte für einen Clubfan? Endlich mal wieder auf der Tribüne im Max Morlock Stadion stehen... Diese spezielle Führung für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen in kleiner Runde ist eine Premiere. Clubvolunteers zeigen uns das Stadion, wir werden uns gemeinsam an die Siege und...
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Am 21. Mai 2022 von 15 bis 20 Uhr lädt der Nürnberger Arbeitskreis Engagement FÜR Senioren herzlich ins Alte Rathaus ein. Er möchte sich persönlich bei den freiwillig Engagierten zu bedanken, die für ältere Menschen ehrenamtlich aktiv sind! Sie sind ehrenamtlich in diesem Bereich tätig? Dann melden Sie sich jetzt an! Es erwarten Sie ein...
Am 21. Mai 2022 von 15 bis 20 Uhr lädt der Nürnberger Arbeitskreis Engagement FÜR Senioren herzlich ins Alte Rathaus ein. Es möchte sich persönlich bei den freiwillig Engagierten zu bedanken, die für ältere Menschen ehrenamtlich aktiv sind! Sie sind ehrenamtlich in diesem Bereich tätig? Dann melden Sie sich jetzt an! Es erwarten Sie ein...
Jeder ab 50 weiß: Wir werden vergesslicher und langsamer, auch im Kopf. Die besonderen Veränderungen der Wahrnehmung bei älteren Menschen erschweren zunehmend den Zugang zu bestimmten Film- und Medienformaten. Andererseits rufen die besonderen positiven geistigen Stärken älterer Menschen eine besondere Wachsamkeit und kritische, klare Beurteilung von Medienhalten hervor: Ältere Bürger*innen sind bewusste Medienkonsumenten mit einem...
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Älterwerdende Menschen legen den Schwerpunkt auf die positiven Seiten des Lebens. Dabei geht es nicht um „Schönfärberei“, sondern um die bewusste Entscheidung älterer Personen, ihre Zeit nicht mit negativen Inhalten zu verbringen. Dieser sogenannte „Positivitätseffekt“ zeigt sich im Medienangebot für Senior*innen und in der Auswahl von Medieninhalten von Senior*innen. Sollte man dieser „Neigung“ als Senior*in so...
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.