Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Geführter Spaziergang: Rochusfriedhof

September 23 @ 15:00 - 16:00

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Rochusfriedhofs, einer der bedeutendsten Begräbnisstätten Nürnbergs aus dem 16. Jahrhundert. Hinter seinen Mauern ruhen nicht nur Paternostermacher, Mauerbrecher und Barbiere, sondern auch bekannte Persönlichkeiten wie der Komponist Johann Pachelbel und der Volksdichter Johann Wolfgang Weikert.

Entdecken Sie gemeinsam mit Gabi Stauß (Die Stadtführer e.V.)  geheimnisvolle Epitaphien, das Grab eines ehemaligen Nachrichters (Henkers) und erfahren Sie, wozu man einen Trepanierbohrer brauchte. Auch die Geschichte der Rochuskapelle,  Nürnbergs erster Renaissance-Sakralbau, steht im Mittelpunkt dieser Führung. Trotz schwerer Kriegsschäden blieb ihre wertvolle  Inneneinrichtung erhalten.

DIV
DIV
DIV
P
STRONG

Treffpunkt:
Beim Rochuskirchhof, 90443 Nürnberg um 15 Uhr
Gruppentreffpunkt (gemeinsamer Spaziergang zum Rochusfriedhof):
Plärrer
Wir treffen uns am grünen Platz mit Springbrunnen Haltestelle Plärrer um 14:30 Uhr. Von dort laufen wir (400m) gemeinsam zum Rochusfriedhof und zurück.

Einfache Wegstrecke ca. 500 m
Wege für Rollatoren geeignet. Sitzbänke vor Ort behindertengerechte öffentliche Toilette am Plärrer

Die Führung ist kostenfrei.
Der Eintritt in die Kapelle kostet 3€ pro Person (in bar vor Ort zu begleichen).

Bitte melden Sie sich bei Curatorium Altern gestalten, wenn Sie und/oder An-und Zugehörige an diesem Spaziergang teilnehmen möchten. Sie können entweder direkt zum angegebenen Veranstaltungsort kommen oder zu einem zentralen Gruppentreffpunkt, von wo aus wir gemeinsam zum jeweiligen Veranstaltungsort gehen. Menschen mit Demenz und/oder ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf sind willkommen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
09152-92 88400 oder per Mail: dialog@alterngestalten.de.

Details

Datum:
September 23
Zeit:
15:00 - 16:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , , ,
Webseite:
https://doo.net/veranstaltung/187127/buchung

Veranstaltungsort

Rochusfriedhof