Begleiten Sie uns zum Erfahrungsfeld der Sinne. Erleben Sie an interaktiven Stationen, wie unsere Wahrnehmung funktioniert, entdecken Sie die Gesetze der Natur und gesellschaftliche Zusammenhänge – spielerisch und mit allen Sinnen!
Ein besonderes Highlight: Die Brotbackstation
Hier können Sie selbst Hand anlegen – vom Mahlen der Körner bis zum knusprigen Brot. Mahlen Sie Getreide mit Steinen, kneten Sie Teig und formen Sie kleine Fladen, die anschließend über der Feuerstelle gebacken werden.
Treffpunkt:
Erfahrungsfeld der Sinne
Wöhrder Wiese um 15 Uhr
(Eingang Johann-Soergel-Weg/ Ulman-Stromer-Weg) Achtung: nur zu Fuß erreichbar, nächste befahrbare Straße: Prinzregentenufer.
Gruppentreffpunkt (gemeinsame Hin- und Rückfahrt zum Erfahrungsfeld):
Hauptbahnhof Nürnberg, Straßenbahnhaltestelle (Tram 8) um 14:15 Uhr.
Wir fahren gemeinsam mit der Straßenbahn-Linie 8 zur Wöhrder Wiese und laufen zum Eingang.
Einfache Wegstrecke ca. 600 m.
Wege für Rollatoren geeignet, behindertengerechte Toilette im Biergarten neben dem Eingang zum Erfahrungsfeld.
Kosten:
4,50€ pro Person (in bar vor Ort zu begleichen)
(Nürnberg-Pass Inhaber*innen sind kostenfrei)
Bitte melden Sie sich bei Curatorium Altern gestalten, wenn Sie und/oder An-und Zugehörige an diesem Spaziergang teilnehmen möchten. Sie können entweder direkt zum angegebenen Veranstaltungsort kommen oder zu einem zentralen Gruppentreffpunkt, von wo aus wir gemeinsam zum jeweiligen Veranstaltungsort gehen. Menschen mit Demenz und/oder ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf sind willkommen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
09152-92 88400 oder per Mail: dialog@alterngestalten.de.