Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Infoveranstaltung Online: Kultur, Teilhabe & Älterwerden in Bayern

Oktober 29 @ 10:30 - 12:30

|Recurring Veranstaltung (See all)
Onlinekurs Kultur, Teilhabet & Älterwerden Oberfranken

Lernen Sie die Kooperationspartner und die Ziele dieses Onlinekurses kennen und stellen Sie Ihre Fragen  zum Ablauf und den Inhalten. Erfahren Sie, wie wir Sie wirksam unterstützen können. Sie erhalten den ZOOM Link ca. 2 Tage vor der Veranstaltung.

Eine spezielle Fortbildungsreihe für Museen sowie Einrichtungen und Initiativen aus den Bereichen Musik, Kunst, Bewegung, Natur und Freizeit, die sich mit speziell entwickelten Angeboten für mehr Teilhabe und Normalität mit Demenz und hohem Alter im öffentlichen und kulturellen Raum engagieren. 

Modul 1: Dialog: Kultur & Demenz
Mittwoch, 12.11.2025, 10.30 - 12.00 UHR (ONLINE 90 MIN)

Wie kann kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz und für hochaltrige Menschen gelingen? Das Modul vermittelt Grundlagen alters- und demenzsensibler Kulturarbeit und bietet kulturgeragogische und gerontologische Impulse für eine vielfältige Praxis.
Modul 2: Fachvortrag DEMENZ
Mittwoch, 10.12.2025, 10.30 - 12.00 UHR (ONLINE 90 MIN)

Menschen mit Demenz begegnet man häufiger in der Familie, leider zu wenig in der Öffentlichkeit und noch weniger bei kulturellen Veranstaltungen. Der Weg zu einem demenzsensiblen Kultur- und Freizeitangebot beginnt mit diesem Kompaktkurs, mit dem Sie zugleich als Demenz Partner der gleichnamigen Bundesinitiative anerkannt werden.
Modul 3: Kultur & Best Practice
Mittwoch, 14.01.2026, 10.30 - 12.00 UHR (ONLINE 90 MIN)

Modul 4: Freizeit & Best Practice
Mittwoch, 11.02.2026, 10.30 - 12.00 Uhr (ONLINE 90 MIN)

In diesen Workshops lernen Sie interessante Methoden und gute Beispiele aus Bayern und überregionale Angebote kennen.
Modul 4: Kultur & Konzeptidee
Mittwoch, 11.03.2026, 10.30 - 12.00 UHR (ONLINE 90 MIN)

Von der Idee zum Pilotprojekt! Dieser Workshop lädt ein zur gemeinsamen Ideenreise: Mit einem erprobten Leitfaden entwickeln wir Ansätze für alters- und demenzsensible Pilotprojekte in Kleingruppen – nah am Leben, offen für Neues.
MEETUP
ab 16.03.2026, 20 Minuten, ONLINE

Die Urkundenübergabe findet im Nachgang der Onlinemodule bis Sommer 2026 bei Ihnen vor Ort statt. Zur Vorbereitung verabreden wir uns rechtzeitig zu einem etwa 20-minütigen individuellen Online-Termin, um den Besuch sowie die Übergabe gemeinsam abzustimmen.

Sie haben die Möglichkeit, individuelle Fragen einzubringen. Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt mit Zoom. Bei Fragen stehen wir gerne im Vorfeld telefonisch zur Verfügung: 09152-92 88 400. Der Kurs ist kostenfrei.

Die  Online-Weiterbildung wird in enger Kooperation mit den Fachstellen Mittel-, Ober- und Unterfranken, Oberbayern, Schwaben und Curatorium Altern gestalten umgesetzt. Die Urkundenübergabe erfolgt im Anschluss des Kurses vor Ort bei den jeweiligen Vereinen, Betrieben und Organisationen nach Terminvereinbarung.

Details

Datum:
Oktober 29
Zeit:
10:30 - 12:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , ,

Veranstaltungsort

Digital in ZOOM
Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Dialog: Kultur & Demenz by Curatorium Altern gestalten
Telefon
09152-92 88 400
E-Mail
dialog@alterngestalten.de
Veranstalter-Website anzeigen