Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

FILMTALK 60plus: Ich will alles – Hildegard Knef

16. Januar 2026 @ 16:00 - 16:45

Entdecke den FILMTALK 60plus – wir bringen das Kino und interessante Filmgespräche direkt nach Hause.

Ich will alles. Hildegard Knef
Deutschland 2025, 98 Min., Regie: Luzia Schmid

Die Dokumentation  widmet sich einer der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten des deutschsprachigen Kulturlebens. Hildegard Knef – Schauspielerin, Sängerin, Autorin und Jahrhundertfrau – bewegte sich über fünf Jahrzehnte hinweg zwischen internationalem Ruhm, persönlichem Scheitern und immer neuen künstlerischen Neuanfängen. Der Film zeichnet ein vielschichtiges Porträt dieser bemerkenswerten Frau, die sich trotz aller Widerstände selbst treu blieb und ihr Leben mit Mut, Kreativität und radikaler Offenheit führte.

Archivmaterial, Interviews und ihre eigene Stimme verweben sich zu einem kraftvollen Dokumentarfilm über eine Künstlerin, die nie stillstand – und die mit ihrem berühmten Satz „Ich will alles“ eine ganze Generation prägte.

Warum widmen wir uns diesem Film?
Weil Hildegard Knef mit ihrem Lebensweg eindrucksvoll zeigt, dass Kreativität, Selbstbestimmung und der Mut zur Neuorientierung nicht an Alter, Krisen oder gesellschaftliche Erwartungen gebunden sind. Ihr Lebenswerk inspiriert dazu, weiterzugehen, weiterzudenken und sich immer wieder neu zu erfinden – Themen, die im FILMTALK 60plus eine besondere Resonanz finden.

Moderation: Christa Jordan, FILM Beirat60plus
Co-Moderation: Sabine L. Distler, Curatorium Altern gestalten

Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion und Ihre Gedanken zum Film.

Empfehlung: Neben der Online-Registrierung ist auch eine Anmeldung bei Curatorium Altern gestalten möglich. Entweder per Mail oder Telefon.  Gerne testen wir vorab auf Wunsch den Zugang zum ZOOM-Raum.

FILMTALK 60plus
am 16.01.2026
16.00 -ca. 16.45 Uhr

Eine Initiative von:
gefördert von:

Hinweis: Der FILMTALK 60plus ist ein moderiertes Online-Format speziell für Menschen 60plus – offen, lebendig und auf Augenhöhe. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – Freude am Filmgenuss und Interesse an der Auseinandersetzung des Filmstoffs genügen! Auch wer lieber zuhören möchte, ist herzlich willkommen. Wichtig: Für diese Veranstaltung stehen nur 80 exklusive Streaminglinks zur Verfügung!

So funktioniert der FILMTALK 60plus:

Anmeldung: Eine Registrierung online, per E-Mail oder telefonisch genügt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Film-Link erhalten: Etwa fünf Tage vor dem Termin kommt ein exklusiver und kostenfreier Link, um den ausgewählten Film zuhause über eine Mediathek oder eine andere Plattform anzusehen.

Film in Ruhe anschauen: Der Film kann entspannt und im eigenen Tempo angesehen werden. Gedanken, Fragen oder Lieblingsszenen lassen sich bei Bedarf notieren.

Zugang zum FILMTALK: Am Veranstaltungstag steht vormittags der Zoom-Zugangslink bereit. Die Online-Diskussion beginnt um 16:00 Uhr. Gemeinsam diskutieren: Beim FILMTALK 60plus entsteht ein Austausch mit Filmbegeisterten aus ganz Deutschland. Christa Jordan begleitet das Gespräch und sorgt für eine offene, angenehme Atmosphäre.

Details

Datum:
16. Januar 2026
Zeit:
16:00 - 16:45
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,

Veranstaltungsort

Digital in ZOOM
Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Curatorium Altern gestalten
Telefon
09152-92 88 400
E-Mail
info@alterngestalten.de
Veranstalter-Website anzeigen