Lassen Sie sich auf einen gemütlichen und spannenden Spaziergang entlang der Pegnitz ein und erleben Sie mit Gabi Stauß (Die Stadtführer e.V.) die Historie Nürnbergs hautnah. Während wir an der Fleischbrücke und dem Trödelmarkt entlang gehen, erfahren Sie spannende Anekdoten aus der Vergangenheit der Stadt. Wir gehen auch auf Entdeckungsreise abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten und werfen einen Blick auf faszinierende Gebäude und Kunstwerke aus den 1950er Jahren. Außerdem lernen Sie die Geschichten von Kaspar Hauser und Till Eulenspiegel kennen und erfahren, was sie mit Nürnberg zu tun haben.
Wer möchte, kann zum Ausklang im Café am Schnepperschütz Kaffee und Kuchen genießen (kein Bestandteil der Führung).
Treffpunkt:
Kreuzigungshof im Heilig-Geist-Haus
Spitalgasse 22, 90403 Nürnberg um 14:30 Uhr.
Nach der Stadtführung geht es dorthin mit dem Bus 36 zurück.
Wegstrecke ca. 1,3 km
Wege für Rollatoren geeignet, barrierearme öffentliche Toiletten am Anfangs- und Endpunkt.
Die Teilnahme ist kostenfrei
(nicht enthalten sind die Kosten für Kaffee und Kuchen)
Bitte melden Sie sich bei Curatorium Altern gestalten, wenn Sie und/oder An-und Zugehörige an diesem Spaziergang teilnehmen möchten. Sie können entweder direkt zum angegebenen Veranstaltungsort kommen oder zu einem zentralen Gruppentreffpunkt, von wo aus wir gemeinsam zum jeweiligen Veranstaltungsort gehen. Menschen mit Demenz und/oder ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf sind willkommen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
09152-92 88400 oder per Mail: dialog@alterngestalten.de.