SilberFILM Oldenburg: Dick und Doof – Die Wüstensöhne
Cine k Bahnhofstr. 11, OldenburgFreuen Sie sich auf diesen seltenen Klassiker aus früher Zeit. Ein Tipp: Üben Sie vorher schon ihre Lachmuskeln.
Freuen Sie sich auf diesen seltenen Klassiker aus früher Zeit. Ein Tipp: Üben Sie vorher schon ihre Lachmuskeln.
Ein spezieller Online-Kurs für Organisator:innen von Kultur-, Freizeit-, Musik-, Natur- und Sportveranstaltungen aus Mittelfranken, die ein grundsätzliches Interesse an senioren- und/oder demenzsensiblen Angeboten haben.
Auf zum Club! Der Nürnberger Club heißt erneut in diesem Jahr ältere Clubfans und ihre Begleitungen am Valznerweiher willkommen. Sie erhalten einen exklusiven Rundgang beim 1. FCN, lernen Expert/innen und junge Spieler aus dem Club-Leistungszentrum kennen und zu guter Letzt krönt diesen Nachmittag die Tribünengeschichten mit einem Spieler aus der Meistermannschaft in den Stuhlfauthsstuben. Curatorium...
Ein spezieller Online-Kurs für Akteure von Kultur-, Freizeit-, Musik-, Natur- und Sportveranstaltungen aus Oberbayern, die ein grundsätzliches Interesse an senioren- und/oder demenzsensiblen Angeboten haben.
Das Kunstpädagogische Zentrum lädt betagte Menschen mit und ohne Gedächtnisbeeinträchtigungen in verschiedene Museen in Nürnberg ein. Bei „Hingeschaut & Mitgemacht“ können Sie gemeinsam schöne Momente im Museum genießen und werden anschließend selbst aktiv und kreativ. Sie entdecken Museumsobjekte mit allen Sinnen und verbinden diese mit individuellen Erinnerungen und neuen Ideen.
Der Spielfilm KOFFERKINDER – Szenen einer Migration wurde 2023 vom Griechischen Kunstclub Nürnberg e. V. produziert. Vier ineinander verwobene Geschichten erzählen vom Ankommen in Nürnberg und die damit verbundenen Hürden und Erfahrungen. Curatorium Altern gestalten koordiniert die SilberFILM Veranstaltung in Kooperation mit der Alten-Akademie, gefördert durch RETLA e.V. und dem bayerischen Demenzfonds.
Wir laden Sie herzlich zu einem außergewöhnlichen Nachmittag mit dem bekannten Kabarettisten, Lachverständigen und Wortakrobaten Dr. Oliver Tissot ein. In der einzigartigen Atmosphäre seines 300 Jahre alten Herrensitzes in Erlenstegen erleben Sie Kabarett der Extraklasse, bei dem Humor und Tiefgang perfekt miteinander harmonieren.
Ein spezieller Online-Kurs für Akteure von Kultur-, Freizeit-, Musik-, Natur- und Sportveranstaltungen aus Oberfranken die ein grundsätzliches Interesse an senioren- und/oder demenzsensiblen Angeboten haben.
Dieser Kultfilm ist ein optimales Training für die Lachmuskeln. Es gelingt wohltuend, im Grunde über seine eigenen Schwächen zu lachen, ganz im Sinne Loriots.
Das Kunstpädagogische Zentrum lädt betagte Menschen mit und ohne Gedächtnisbeeinträchtigungen in verschiedene Museen in Nürnberg ein. Bei „Hingeschaut & Mitgemacht“ können Sie gemeinsam schöne Momente im Museum genießen und werden anschließend selbst aktiv und kreativ. Sie entdecken Museumsobjekte mit allen Sinnen und verbinden diese mit individuellen Erinnerungen und neuen Ideen.
Führung durch St. Sebald. Lernen Sie die älteste Pfarrkirche Nürnbergs näher kennen. Curatorium Altern gestalten organisiert diese alters- und demenzfreundliche Nürnberg-Veranstaltung.
Auf Flügeln der Musik – ist ein Konzert für Menschen mit und ohne Demenz. Mit Musik kann eine Art der Verständigung gelingen, die keine Sprache benötigt. Sie erreicht ohne Umweg über das Denken die Gefühle und ist ein Schlüssel zur inneren Welt von Menschen mit Demenz..