AGE LAB: Alter(n) will gelernt sein!

Im Rahmen demographischer Entwicklungen und der Zunahme älterer Menschen in der Gesellschaft werden sich Lebensumwelten verändern müssen und neue Umwelten entstehen. Eine wesentliche Rolle bei der Bewältigung dieser gesellschaftlichen Aufgaben werden die Zukunftstrends der älter werdenden Gesellschaft haben; neue Technologien, Produkte, Gestaltungskonzepte, Kommunikations- und Informationsmedien und Mobilitätslösungen. Potentiale und Einsatzmöglichkeiten neuer Technologien für selbständiges Leben im häuslichen Umfeld, in alternativen Wohnformen, der ambulanten und auch der stationären Pflege sollen aufgedeckt sowie neue Lösungsansätze gefördert und weiterentwickelt werden. Das AGE LAB wird als eine modellhafte, unabhängige Interface-Lösung mit Erklär- Dialog-, Bildungs- und Erlebnisaufgaben in einem barrierefreien, technikgestützten Lebens-, Arbeits- und Pflegeloft in der Metropolregion Nürnberg konzipiert.

Interesse an einer Kooperation? Interesse an einem Netzwerk? Möchten Sie Mitförderer dieses Projektes werden?
info@alterngestalten.de – Betreff: AGE LAB