Alltag & Pflege, Organisation

Neue Jubiläumsbroschüre: Fünf Jahre Bayerischer Demenzfonds

Bayerischer Demenzfonds: Fünf Jahre Förderung für ein demenzfreundliches Bayern

Der Bayerische Demenzfonds stärkt seit fünf Jahren die Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in Bayern. Ohne diese wichtige Förderung könnten viele innovative Projekte und Begegnungsformate nicht entstehen. Als Organisation, die sich für eine altersfreundliche und demenzsensible Gesellschaft einsetzt, bedanken wir uns herzlich für die Unterstützung und Zusammenarbeit.

Die frisch erschienene Jubiläumsbroschüre zeigt eindrucksvoll, wie viele wertvolle Initiativen in Bayern entstanden sind — und wie wichtig diese Förderung für Betroffene und Angehörige ist.

👉 Zur Broschüre „5 Jahre Bayerischer Demenzfonds“


Demenz betrifft uns alle

Derzeit leben im Freistaat Bayern rund 270.000 Menschen mit Demenz, bis 2040 wird diese Zahl auf etwa 380.000 steigen. Etwa zwei Drittel leben zu Hause und werden von nahestehenden Personen begleitet.

Damit Menschen mit Demenz weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, braucht es:

  • eine demenzsensible Haltung

  • offene Begegnungsräume

  • Wertschätzung und Anerkennung

  • Möglichkeiten zur Beteiligung


Innovative Projekte dank Förderprogrammen in Bayern

Die Unterstützung des Bayerischen Demenzfonds hat in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Angebote ermöglicht – auch bei uns. Dazu zählen u. a.:

Ohne den Bayerischen Demenzfonds wären viele dieser Ideen nicht umsetzbar gewesen.
Wir danken herzlich — auch für die verlässliche Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Pflege.