Kulturpaten & Gäste

Ganz ohne Kultur kommt der Mensch aus der Spur

Herzlich willkommen bei den Kulturpaten & Gäste! Wir sind ein ehrenamtliches Netzwerk, das sich dafür einsetzt, älteren Menschen in Bayern kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen. Die Kulturpatinnen und -paten schaffen wertvolle Momente des Austauschs und kultureller Freude in Mittelfranken, Oberfranken und Oberbayern. Erfahren Sie hier mehr über das Ehrenamt und wie Sie als Gast oder als Patin oder Pate teilnehmen können.

Gemeinsam
gestalten wir
gute Begegnungen

Sie interessieren sich für eine sichere Begleitung zu Freizeit- und Kulturaktivitäten?
174 Kulturpatinnen und -paten sind bereits in Bayern unterwegs und freuen sich auf weitere Begleitungen. Schicken Sie uns mit dem Kontaktformular Ihre Anfrage oder rufen Sie uns gerne an.

So ein Ehrenamt als Kulturpate / Kulturpatin finden Sie interessant?

Die nächsten Onlinekurse finden ab Dezember 2025 statt. An 10 Standorten in Franken und Oberbayern gibt es bereits örtliche Vermittlungsstellen und weitere sind im Aufbau. Falls es in Ihrem Ort noch keine Vermittlungsstelle gibt, stellen wir gern die notwendigen Kontakte her.

Melden Sie sich zu einer unverbindlichen Infoveranstaltungen (Montag, 27.10.2025, 18 Uhr oder Mittwoch, 12.11.2025, 17 Uhr) an und erfahren Sie mehr.

Mehr Informationen und sehenswerte Reportagen:

Wegweiser

Standorte für Kulturpaten & Gäste

Unsere Initiative wird durch starke Partnerschaften mit lokalen Kulturinstitutionen, Kommunen und Organisationen unterstützt. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg unseres Netzwerk – sie bringen Gäste mit Begleitungswünschen mit engagierten Kulturpatinnen und -paten vor Ort zusammen. Nehmen Sie direkt Kontakt zur jeweiligen Ansprechperson vor Ort auf oder wenden Sie sich an uns, wenn Sie sich für das Begleitprogramm interessieren.

Schließen
Routen
Aktion Stil-Optionen
Print Reset
Wegbeschreibungen abrufen

Brigitte, eine engagierte Kulturpatin aus Nürnberg, begleitet regelmäßig Elisabeth zu verschiedenen Kulturveranstaltungen. Ihre gemeinsamen Unternehmungen beschreiben die beiden so:

Diese Ausflüge lassen uns die Zeit vergessen, bringen die Erinnerungen zurück und lassen uns gemeinsam Neues entdecken.

München TV I Mediaschool Bayern

Gerontologin Katharina Bayer spricht im Interview mit Giulia Mauro von der Mediaschool Bayern (M94,5)  über die Aufgaben und Angebote der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern. Im Mittelpunkt steht dabei das Teilhabeangebot von ehrenamtlichen Kulturpatinnen und -paten, die ältere Menschen mit Begleitwunsch unterstützen.

Unterstützen Sie die sichere Begleitung von Seniorinnen und Senioren

Um unsere Angebote weiterzuentwickeln und neue Standorte aufzubauen, sind wir auf der Suche nach Förderpartnern und finanzieller Unterstützung.
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen und gemeinsam mit uns neue Impulse für die Region setzen?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!