Zurück zur Hauptseite
(bitte klicken Sie auf das passende Logo)

Mit sieben Hügeln und vielen Ideen – Miesbach macht Kultur für alle

Kunst & Kultur|Wissenschaft & Generationen
7. Juli 2025
Mit Ideenreichtum, Herz und einem bemerkenswert dichten Netzwerk zeigt Miesbach, wie kulturelle Teilhabe auch für ältere Menschen und Menschen mit Demenz selbstverständlich werden kann –…

Von Flößern, Serienhelden und dem roten Faden der Erinnerung

Kunst & Kultur|Wissenschaft & Generationen
30. Juni 2025
Das Stadtmuseum Wolfratshausen öffnet seine Türen für Menschen mit Demenz und wird Teil vom bayerischen Netzwerk Dialog: Kultur & Demenz.

Bäume, Boden, Balance – Gesundheitsprävention mit Weitblick

Kunst & Kultur|Wissenschaft & Generationen
30. Juni 2025
In Mering entstehen neue Ideen für Gesundheitsprävention im Grünen: Eva Maria Schelle-Lichtenstern zeigt, wie Bewegung und Achtsamkeit im Wald zur Gesundheitsprävention beitragen.

Die Renaissance der guten Ideen im Landkreis Neuburg

Kunst & Kultur|Wissenschaft & Generationen
30. Juni 2025
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wächst ein starkes Netzwerk rund um Kultur, Beratung und Teilhabe – mit ganz praktischen Impulsen fürs gute Leben im Alter.

Mit Karte, Kompass und Kultur – Pfaffenhofen geht voraus

Kunst & Kultur|Wissenschaft & Generationen
25. Juni 2025
Das Seniorenbüro Pfaffenhofen ist neues Mitglied im Netzwerk Dialog: Kultur & Demenz. Mit der Urkundenübergabe und vielen neuen Ideen – von Stadtführungen bis zur Werkstatt…

Kiltoahinga und die Kiltis – Zeitreise Gilching mit Zukunft

Kunst & Kultur|Wissenschaft & Generationen
18. Juni 2025
Ein Museum zum Anfassen, Erleben und Erinnern: Zeitreise Gilching möchte in Zukunft mehr altersgerechte Kulturangebote entwickeln und wurde Teil des Netzwerks für Dialog: Kultur &…

Einsam im Alter? Frankenschau und München TV zeigen gelebte Teilhabe

Alltag & Pflege|Kunst & Kultur
8. Juni 2025
Die Beiträge in der BR Frankenschau, München TV und der Media School München zeigen eindrucksvoll, wie ehrenamtliche Kulturpaten Senior:innen kulturelle Teilhabe in Bayern ermöglichen.

Miteinander. Musikalisch. Mitten im Leben.

Kunst & Kultur|Wissenschaft & Generationen
22. Mai 2025
Die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim ist neues Mitglied im bayerischen Netzwerk Dialog: Kultur & Demenz. Mit diesem Schritt setzt sie ein klares Zeichen für Teilhabe, kulturelle Vielfalt…

Kultur verbindet – der Landkreis Traunstein zeigt, wie’s geht!

Kunst & Kultur|Wissenschaft & Generationen
22. Mai 2025
Florian Seestaller wird Kultur- und Demenzpartner. Im Landkreis Traunstein wächst ein Netzwerk für demenzsensible Kulturangebote und mehr Teilhabe im Alter.

Mitmachen | Alter(n) fördern | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Kontakt

Copyright © 2025 Curatorium Altern gestalten gemeinnützige GmbH

Mitmachen | Alter(n) fördern | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Kontakt

Copyright ©2025 Curatorium Altern gestalten gemeinnützige GmbH