FILM Beirat 60plus Netzwerktreffen
Digital in ZOOMDer FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Anhand eines Kurzfilms werden notwendige Aspekte einer Filmanalyse wie Genre, Thema, Struktur sowie Umsetzung mittels Kamera, Schauspieler*innen, Ton, Musik, Licht untersucht und mit einer Schreibübung zu einer Filmkritik zusammengefasst. Die Workshopleiterin ist Dagmar Wagner - eine echte Expertin in Sachen Film & Alter. Sie ist Kommunikationswissenschaftlerin, Dokumentarfilmerin, Biografin & angehende Gerontologin. Die Dozentin und Regisseurin...
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Wie finden die Meinungen älterer Bürger*innen Gehör in der Öffentlichkeit? An wen wende ich mich? Wie nehme ich Kontakt auf mit Journalist*innen, Pressestellen, Seniorenverbänden, Seniorenvertretungen u.a.? Wie schreibe ich eine Pressemitteilung, und welche Persönlichkeitsrechte müssen berücksichtigt werden z.B. bei Interview und Foto? Die Workshopleiterin ist Dagmar Wagner - eine echte Expertin in Sachen Film &...
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Sind passgenaue Filmformate für ältere Bürger*innen - auch nach Alter gestaffelt - notwendig oder fördert dies wieder nur das stereotype Denken zum Thema Alter und somit negative Altersbilder? Manche Bürger*innen fordern speziell auf sie abgestimmte Medieninhalte und -formate, die ihren Bedürfnissen und ihrer besonderen Wahrnehmungssituation entsprechen. Andere wiederum möchten diesbezüglich nicht schon wieder „ausgegrenzt“ und...
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.
Der FILM Beirat 60plus engagiert sich für mehr Sichtbarkeit des Alters in Film und Fernsehen.